Thursday, 1 June 2017

Comptabilisierung Des Stocks Options Ifrs 2


Les normes comptables actuelles permettent-elles une comptabilisierung des auftragsoptionen leur juste valeur (VF) Ces dernires annes, les stock-options ont t au cur de scandales financiers dans plusieurs pays qui ont entran une forte demande de transparence, en particulier sur ce Mode de rmunration destin aux dirigeants. Lobjectif de cet Artikel est de prsenter, dans une premire partie, les modalits de comptabilisierung des Aktienoptionen selon la norme europenne IFRS 2 et la norme amricaine FAS 123. La seconde partie est consacre aux incidences et une analysieren kritique de la comptabilisierung des stocks - Anwendungen, notamment au regard de lexigence de comptabilisierung de ce mcanisme incitatif sa juste valeur. (VA) In vielen Ländern waren die Exekutivaktienoptionen (ESOs) in den letzten Jahren finanziellen Skandalen unterworfen, die für ein tiefes Transparenzniveau, insbesondere für diese Vergütungseinrichtung für Führungskräfte, entstanden sind. Ziel dieses Beitrags ist es, in einem ersten Teil die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung von ESOs durch die europäischen IRFS 2 und die amerikanischen FAS 123-Standards vorzustellen. Der zweite Teil analysiert die Rechnungslegung der ESO und ihre Konsequenzen, nämlich die Anforderungen an die Messung dieses Anreizmechanismus zum beizulegenden Zeitwert. Wenn Sie Probleme beim Herunterladen einer Datei haben, überprüfen Sie, ob Sie die richtige Anwendung haben, um sie zuerst anzuzeigen. Bei weiteren Problemen lesen Sie die IDEAS-Hilfeseite. Beachten Sie, dass diese Dateien nicht auf der IDEAS-Website sind. Bitte sei geduldig, da die Dateien groß sein können. Papier von der Universit de Bourgogne - CREGO EA7317 Centre de recherches en gestion des Organisationen in seiner Reihe Working Papers CREGO mit der Nummer 1061002.Norme IFRS 2 Les prinzipien de comptabilization et dvaluation des attributions de Aktienoptionen aux salaris dcrits dans la norme IFRS 2 ( Paiement fond sur des actions) sont indits und nicht pas dquivalent en normes franaises. En France, lattribution de Aktienoptionen aux salaris seffectue le plus souvent sous la forme de Pläne doptions de souscription Abweichungen von Plänen doptions dachats. Dans le premier cas, lors de lexercice des Optionen, lentreprise met des Aktionen nouvelles par augmentation de capital. Dans le deuxime cas, lentreprise cde ses salaris des Handelns existentes pralablement rachetes ou dtenues. La Norme IFRS 2 ne fait pas cette Unterscheidung et traite ces deux Typen dattribution selon les mmes prinzipien prsents ci-dessous. 1. Principe gnral La Norme IFRS 2 verhängen de comptabiliser une Ladung gale la juste valeur des Optionen Attribute (Optionen dachat ou Optionen de souscription). Cette charge est constate en contrepartie des capitaux propres Nota: La contrepartie capitaux propres nest möglich que dans la mesure o lentreprise na aucune obligation de verser du Bargeld au Moment de lexercice des Optionen. Dans le cas contraire, la contrepartie serait un passif financier dont la comptabilisierung und lvaluation ultrieures diffreraient de celles prsentes ici. Cette Ladung devra obligatoirement tre tale entre la date d8217attribution des Optionen (quotgrand datequot) et la date d8217acquisition dfinitiv des Optionen (quotvesting datequot). La Datum d8217Aufnahme dfinitiv des Optionen entsprechen la Datum partir de laquelle l8217obtention des Optionen n8217est plus conditionnelle au Durchgang du temps ou un vnement particulier. Le conseil d8217administration d8217une entreprise octroie le 112008 un plan d8217optionen d8217achat ses salaris. Ces Optionen ont une maturit de 5 ans mais les salaris doivent rester au moins trois ans dans l8217entreprise afin d8217obtenir dfinitivement leurs Optionen. Dans ce cas, la Datum d8217attribution est le 112008 und la date d8217Aufnahme dfinitiv est le 112011. La charge doit tre tale sur trois ans. Le conseil d8217administration d8217une entreprise octroie le 112008 un plan d8217optionen d8217achat ses salaris. Ces Optionen ont une maturit de 5 ans mais le chiffre d8217affaires de l8217entreprise doit progresser de plus de 10 par an sur les 2 prochaines annes pour que l8217attribution de ces Optionen devienne dfinitiv. Dans ce cas, la Datum d8217attribution est le 112008 et la date d8217Aufnahme dfinitiv est le 112010. La charge doit tre tale sur deux ans. 2. Auswertung initiale et ultrieure L8217valuation initiale de la juste valeur des Optionen mises est le produit de deux composantes unterscheidet. L8217valuation unitaire d8217une option par le nombre potentiel d8217optionen qui seront dfinitivement erwirbt. La premire composante ne pourra pas tre modifie ultrieurement et la deuxime composante ne pourra tre rvise que pendant la priode d8217akquisition dfinitiv, en fonction de la ralisation ou non des Bedingungen dattribution. Ausnahmen: les conditions dattribution dfinitives dites de march, par beispielfrei une volution minimaler de 20 du cours de laction hängende les 3 prochaines annes, doivent tre apprhendes ds le dpart dans la valorization unitaire des optionen (premire composante) und ne pourront pas faire lobjet dun Ajustement ultrieur mme si la bedingung ne se ralise pas 3. Modalits d8217valuation de la juste valeur des Optionen Dans la plupart des cas, il nexistera pas de valeur de march disponible pour les Optionen mises, ces dernires ayant des maturits bien suprieures aux Optionen relles cotes sur le march. Die sera alors ncessaire de recourir des models komplexe d8217valuation. Les exemples cits par la norme sont le modle de Schwarz-Scholes-Merton ou le modle binomial. Ces modles de valorization Schriftart intervenir des paramtres fixs ds le dpart (le cours de l8217action au Moment de l8217attribution, la maturit de l8217option, le taux de march sans risque, etc.) und des paramtres qu8217il est ncessaire d8217estimer (versements de dividende attendus, Volatilit estime de l8217action, datum d8217exercice wahrscheinlicher de l8217option par le salari, etc.). Bien videmment, le choix des paramtres estimer est trs wichtiger und aura des wirktes signatifs sur la valorisation des optionen und donc sur la charge comptabiliser. 4. Exemple pratique de comptabilization dun plan de Aktienoptionen en normes IFRS Le Conseil dadministration Düne Unternehmenswert 100 Optionen de souscription Abweichungen chacun de ses 200 salaris le 112008: Parit. 1 Option donne droit 1 Aktion nouvelle Prix dexercice. 45 par Option Dure de vie des Optionen. 5 ans Cours de laction sous-jacente au moment de lattribution 45 Juste valeur Düne Option Kalkül selon le modle de Schwarz-Scholes-Merton au 112008. 15 Les Optionen ne sont dfinitivement acquises aux salaris que sils demeurent en service au moins trois ans compter de lattribution des Optionen. Lentreprise Schätzung que 9 salaris quitteront lentreprise avant lchance des trois ans. En tenant compte des probabilits de dpart, la juste valeur estime des Optionen attribues est ici de: 100 x (200-9) x 15 286.500 Scnario: au 31122009, 12 salaris ont dj quitt lentreprise et lestimation du nombre de dparts est porte de 9 18. Au 31122010, 16 salaris au total sont partis seulement. Dans ce cas, les critures comptabiliser sont alors: Les normes comptables actuelles permettent-elles une comptabilisierung des stock-Optionen leur juste valeur Working Papers CREGO von der Universit de Bourgogne - CREGO EA7317 Center de recherches en gestion des organisationen Abstract: (VF) Ces dernires Annes, les stock-options ont t au cur de scandales financiers dans plusieurs pays qui ont entran une forte demande de transparence, en particulier sur ce mode de rmunration destin aux dirigeants. Lobjectif de cet Artikel est de prsenter, dans une premire partie, les modalits de comptabilisierung des Aktienoptionen selon la norme europenne IFRS 2 et la norme amricaine FAS 123. La seconde partie est consacre aux incidences et une analysieren kritique de la comptabilisierung des stocks - Anwendungen, notamment au regard de lexigence de comptabilisierung de ce mcanisme incitatif sa juste valeur. (VA) In vielen Ländern waren die Exekutivaktienoptionen (ESOs) in den letzten Jahren finanziellen Skandalen unterworfen, die für ein tiefes Transparenzniveau, insbesondere für diese Vergütungseinrichtung für Führungskräfte, entstanden sind. Ziel dieses Beitrags ist es, in einem ersten Teil die Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung von ESOs durch die europäischen IRFS 2 und die amerikanischen FAS 123-Standards vorzustellen. Der zweite Teil analysiert die Rechnungslegung der ESO und ihre Konsequenzen, nämlich die Anforderungen an die Messung dieses Anreizmechanismus zum beizulegenden Zeitwert. Export-Referenz: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTMLText Bestellinformationen: Dieses Arbeitspapier kann bei Angle Renaud, CREGO, 2 Bd Gabriel, BP 26611, 21066 Dijon Cedex, Frankreich bestellt werden. Mehr Papiere in Working Papers CREGO von der Universit de Bourgogne - CREGO EA7317 Zentrum de recherches en gestion des organisationen 2 Bd Gabriel, BP 26611, 21066 Dijon Cedex, Frankreich. Seriendaten von Angle RENAUD ().LA COMPTABILISATION DES STOCK-OPTIONS. COMPTABILITE Dx27ENTREPRISE OU COMPTABILITE Dx27ACTIONNAIRE Zitate Zitate 4 Referenzen Referenzen 0 Abstrakt ausblenden Zusammenfassung ABSTRAKT: Die Verwendung von Aktienoptionen als Führungskompensation, nachdem sie sich in den USA in den 1980er und 1990er Jahren entwickelt hatte, hat sich in den letzten fünfzehn Jahren auf Kontinentaleuropa ausgebreitet. Das zunehmende Gewicht der Aktienoptionen in dieser Region der Welt wirft verschiedene Themen auf und füttert eine umfangreiche Literatur, die sich mit der Beziehung zwischen Führungskräften und Führungskräften beschäftigt. Ein gutes Stück dieser Literatur basiert auf Agententheorie. In diesem Gedankengang delegiert ein Direktor (der Gesellschafter) die Geschäftsführung des Unternehmens an einen Agenten (der Manager) und stellt gleichzeitig eine Reihe von Steuergeräten ein, um sicherzustellen, dass der Agent in seinem (Aktionär) Interesse (Jensen) tätig wird Und Meckling, 1976). Die Agentur-Theorie beschränkt sich nicht darauf, potenzielle Interessenkonflikte zwischen Führungskräften und Aktionären zu identifizieren: Es erforscht auch die verschiedenen Mittel, durch die die Firmenbesitzer versuchen, sicherzustellen, dass die Manager versuchen, ihre (die Eigentümer) Ziele zu maximieren. Die optimale Contracting-Theorie zielt darauf ab, solche Mittel zu identifizieren. Nach dieser Theorie sollten die Kompensationspolitiken der Unternehmen dazu beitragen, die Interessen der Führungskräfte an die der Aktionäre anzupassen, um sicherzustellen, dass der Agent sich im Interesse des Auftraggebers verhält (Murphy, 1999). Eine solche Auffassung, die auf Vorstandsvergütungspläne angewandt wurde, wurde vor kurzem einer starken Skepsis ausgesetzt. Die optimale Contracting-Theorie hat eine schwache empirische Basis, vor allem, wenn sie auf Aktienoptionen angewendet wird, deren Adoption nicht zu einer signifikanten Verbesserung der Corporate Governance der Unternehmen führt. Mehrere Autoren haben die Bedeutung des Lohnes ohne Leistung unterstrichen (Murphy, 1999). Die meisten empirischen Studien können keine positive Beziehung zwischen der Verabschiedung von Aktienoptionsplänen und einer signifikanten Verbesserung der Firmenleistung finden. Es wurden mehrere Erklärungen vorgeschlagen, um das Puzzle zu erklären (wie z. B. Bebchuk amp Fried, 2004), die alle mit der Extraktionstheorie verbunden sind. Nach dieser Theorie entbinden die Führungskräfte eine Miete von ihrer Position: konkret erhöhen sie ihre Fähigkeit, ihre eigene Vergütung zu ändern. In dieser Regelung können Aktienoptionen von Natur aus nicht gelingen, die Interessen der Akteure an den Auftraggebern im Gegenteil anzupassen, sie stärken oder schaffen neue Agenturprobleme. Diese Diskussion kann mit dem Thema der Bilanzierung und Offenlegung von Aktienoptionen verknüpft werden, die vor kurzem durch die Verabschiedung internationaler Rechnungslegungsstandards in den meisten entwickelten Volkswirtschaften umgesetzt wurde. In der Tat sind nach IFRS 2 Aktienoptionen als Lohnkosten zu erfassen, was eine Erhöhung der Nettoverbindlichkeiten innerhalb einer bestimmten Rücklage mit einem Wert entspricht, der dem beizulegenden Zeitwert der Optionen entspricht. Diese Rechnungslegungsmethode bricht deutlich mit der Vergangenheit zusammen, als die Offenlegung von Aktienoptionsplänen dem Ermessen der Firmen überlassen wurde. Eine solche Änderung der Offenlegungsregeln könnte Auswirkungen auf die Corporate Governance der europäischen Unternehmen haben. In der Tat, nach einer wachsenden Literatur (vgl. Verrecchia, 2001, für eine abschließende Überprüfung), vermittelt die Offenlegung (die als die Veröffentlichung von zuvor privat relevanten Informationen definiert werden kann) die Beziehung zwischen Firmenbesitzern und Managern. Wenn die Offenlegung fehlschlägt, verschlechtert sich die Corporate Governance, da Manager die Entscheidungen beschädigen können, die die Interessen der Eigentümer beschädigen oder bedrohen. In der Tat, im gegenwärtigen Kontext, gekennzeichnet durch nationale und internationale Regulierungsreformen zugunsten einer strengeren Offenlegung, hat die akademische Diskussion ihren Fokus von den Ursachen der Konsequenzen der Offenlegung, insbesondere im Zusammenhang mit Corporate Governance (siehe Bushman amp Smith, 2001). Wenn man die bisherige Argumentation auf den Kopf stellt, kann man argumentieren, dass in Gegenwart von Informationsasymmetrien und Agenturkonflikten zwischen Besitzern und Managern die Offenlegung einen strategischen Wert erlangt (Healy amp Palepu, 2001). Insbesondere könnte eine bessere Offenlegung dazu beitragen, die mit den Agenturbeziehungen verbundenen Vertragsverhältnisse zu reduzieren (Lo, 2003), zum Beispiel durch die Reputation des Unternehmens. Im Rahmen des (internationalen) Kontextes der Annahme von strengeren Normen zur Aktienoptionsdarstellung (dh deren Anerkennung, dh, wie oben gesehen, Buchhaltungsbestände als Kosten in einem Firmenabschluss), sind beide Diskussionen relevant. Die neue Offenlegung von Aktienoptionen könnte dazu beitragen, die Risiken der Mietextraktion, die an diese Form der Entschädigung gebunden ist, zu verringern und sie ihrer Rolle als Anreize näher zu bringen, die in der optimalen Vertragstheorie angenommen wurden. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es zu verstehen, ob die vorgenannte Änderung der Aktienoptionsrechnungsregelung im Hinblick auf die oben zitierten Zwillingsliteratur Auswirkungen auf die Corporate Governance der europäischen Firmen hatte. Die hier betrachtete Stichprobe umfasst alle börsennotierten italienischen und französischen Firmen mit Ausnahme von Finanzinstituten, die in den Jahren 2005 und 2006 Aktienoptionspläne durchgeführt haben und daher die oben erwähnte Änderung der Rechnungslegungsvorschriften vorgenommen haben. Die Analyse beruht auf qualitativen und quantitativen Daten und konzentriert sich auf einige Schlüsselindikatoren. Die Ergebnisse der vorliegenden Forschung deuten darauf hin, dass die Auswirkungen der neuen Rechnungslegungsvorschriften und strengeren Offenlegung auf börsennotierte französische und italienische Unternehmen nicht signifikant sind. Die betrachteten Unternehmen haben keine wesentliche Veränderung in ihrer Management - oder Governance-Struktur gezeigt, die durch die eigenständige Machtverteilung, die jedem Land entspricht, noch weitgehend angetrieben wird. Darüber hinaus haben solche Unternehmen keine Marktprämie für die Einführung von Exekutivausgleichsregelungen erhalten, die theoretisch Anreize für das Top-Management bieten, um die Interessen der Eigentümer zu maximieren. In jedem Fall sind diese Pläne eine Minderheit unter den börsennotierten Unternehmen. Man könnte also argumentieren, dass in Italien und Frankreich, wie in anderen Ländern der Welt und in den Vereinigten Staaten im Besonderen, Aktienoptionspläne ein weiteres Instrument geworden sind, das von Führungskräften verwendet wird, um eine höhere Vergütung ohne Verknüpfung zur wahren Wertentwicklung des Unternehmens zu erhalten Und die Interessen der Besitzer. Eine solche Logik ist viel näher an der oben erwähnten Mietextraktionstheorie (siehe, für die USA, Dechow, Sutton, Sloan, 1996). Olivier Butzbach Ferdinando Di Carlo Volltext Artikel Jan 2006 Areski COUSIN Zeige abstrakt Ausblenden Auszug ABSTRAKT: La mesure de la Leistung revt une Dimension essentielle au sein de toute Organisation dont lexistence dpend de lefficience. Le konzept est cependant loin dtre unidimensionnel il existe, pourrait-on dire, autant dapproches de la performance que de Parteien prenantes. Aufführungen conomique, Technik, humaine, environnementale, citoyenne, thique Chacun la construit en fonction des objektivs quil assigne lorganisation. Pour notre Teil, nous avons choisi de consacrer cet Artikel sa Dimension financire. La comptabilit en tant que systme de mesure nous en fournit plusieurs indicanden dont le plus connu et le plus expos du fait de sa Position centrale est le rsultat net comptable. Compte tenu des enjeux managriaux quil implique, ce solde final fait lobjet de toutes les attentionen lors des assembles gnrales mais aussi des publikationen financires. Son Einfluss est telle que nombre de dcisions majeures dongent de son montant constat ou attendu. Embauches ou licenciements, investissement ou abandon dactivit, restructuration, akquisition, fusion Empruntant au courant konventionenalisten ses mthodes et son axiomatique, cette tude tente alors de projeter sur le rsultat comptable un clairage renouvel lindikur se dvoile alors pour apparatre nicht plus comme un solde fiable et Objectif mais comme un reliquat dont la dtermination est modele par des mcanismes sociaux qui chappent linterprtation contractualiste grossen prdominante. Lanalyse par les conventions nous einladen ainsi dcouvrir les dispositifs cognitifs qui guident le praticien dans la rsolution de problmes lis la reprsentation comptable. Si elles le soustraient lincertitude de la modlisation, les conventions ne peuvent toutefois prtendre la neutralit des Lösungen schlägt vor. Rsultat de Spannungen diverse, dinfluences culturelles, idologiques et politiques, elles orientent invitingment lutilisateur dans un schma de pense trs orient. Le bnfice net apparat alors moins comme la Leistung dgage par les activits marchandes de la firme que la variation de la richesse de ses propritaires, destinataires implizite du modle. Anims par le seul intrt wissenschaftlich, ces travaux ont cherch montrer que tout dispositif de mesure est untrennbar de Sohn contexte soziale. Ein cet gard, la proprit prive, mta konvention qui rgente le rapport que ltre entretient avec les objets conditionne invitablement la faon dont la Leistung est Wert. En conantant la lgitimit souveraine (que cet Artikel ne conteste pas) aux dtenteurs des droits de proprit, nous Akzeptoren leur crance rsiduelle comme mesure finale du Profit de la firme et partant comme indicatur privilgi de son efficacit. Die Halbfinale pourtant que cette Annahme sest dissipe dans lesprit des Bequemlichkeiten pour se Transformator peu peu en une vrit quon ne songe mme pas discuter. Au demeurant, cest bien l le propre düne konvention que de guider lindividu dans la rsolution dun problme jusqu faire disparatre le problme lui-mme, de sorte quaucune Frage ne se pose und que la voie suivre sx27ordonne comme une vidence. Artikel Jul 2007 Marc Amblard

No comments:

Post a Comment